Adam Ben Ezra + Eclecta

Ludwigsburger Jazztage 2019

Freitag, 13.12.2019 - 20:00 Uhr - Scala

Foto Paolo Galletta

Kontrabass-Phänomen, Multiinstrumentalist und Onlinesensation Adam Ben Ezra – ein Mann, scheinbar auf einer Mission sein Instrument aus dem Hintergrund in das Rampenlicht zu bringen, das ihm gebührt. In den letzten fünf Jahren hat Adam Ben Ezra sein Handwerk stets in neue, aufregende Richtungen weiterentwickelt und sich damit einen eigenen, unverwechselbaren Platz auf der internationalen Musiklandkarte geschaffen.

Adam Ben Ezra hat mit fünf Jahren angefangen Violine zu spielen und mit neun Gitarre. Über die Jahre kamen Klavier, Klarinette, Oud, Querflöte und sogar das Beatboxen dazu, was er sich größtenteils alles selbst beigebracht hat. Allerdings war es die Begegnung mit dem Kontrabass mit 16, die sein Leben wirklich veränderte, als er sofort in den umfassenden und warmen Klang des Instruments verliebt war.

Mit so verschiedenen Inspirationsquellen wie Bach, Sting, Bobby McFerrin und Chick Corea hat Adam die klare Entscheidung getroffen seine Kompositionen aktuell zu halten – egal mit welchem „Werkzeug“ er arbeitet. Er hat bewusst neue Farben zu seiner Palette hinzugefügt und Elemente aus dem Jazz, Latin und Musik aus der Mittelmeerregion integriert.

Ob er allein, im Duo oder in seinem Trio mit Gitarre und Percussion auftritt, ist egal – keine zwei Konzerte sind gleich, wenn er meisterhaft von einem zum anderen Instrument wechselt, manchmal alles in einem Song, ohne dabei auch nur einen Schlag zu verpassen. Indem er eine ausgeklügelte Kombination aus Effekten und Pedalen nutzt, kann er seine Töne loopen und sich selbst begleiten, um eine regelrechte Soundwand rüberzubringen.

Experimentierfreudigkeit, dynamische Live-Performances und eine unbefangene Herangehensweise werden bei den beiden Musikerinnen Andrina Bollinger und Marena Whitcher von ECLECTA großgeschrieben.

Hier verschmelzen zwei unterschiedliche Persönlichkeiten zu einer musikalischen Koalition mit Ecken und Kanten, ausgerüstet mit einer Handvoll akustischen Instrumenten, einer E-Gitarre und ihrem harmonierenden Gesang. Leichtfüßig erreichen die beiden ein kaleidoskopisches Spektrum; Von Jazz zu Pop zu Rock.

[mehr]

Eintrittspreise

Eintrittspreis Vorverkauf

ab 23,10 € (ggfs. + Vorverkaufsgebühr)

Eintrittspreis Abendkasse

25,00 €

Tickets gibt’s es im Scala-Büro oder bei allen Easyticket Vorverkaufsstellen (Tel. 0711 - 2 55 55 55).

Termin und Veranstaltungsort

Freitag, 13. Dezember 2019
Einlass 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
freie Platzwahl

SCALA
Stuttgarter Straße 2
71638 Ludwigsburg

« Zurück Weiter »

Unsere Konzerte im Podium beginnen um 20:30 Uhr.
Einlass ist ab 19:30 Uhr.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise für der Kartenverkauf und Reservierung.

Ein gemeinsamer Appell der Jazzverbände

Programmkalender

Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       

The Art of DUO

Mehr erfahren

Magnus Mehls Pocket Brass Band

Mehr erfahren

Uli Gutscher Quintett

Mehr erfahren

Gisela Hafner Trio

Mehr erfahren

Ull Möck Trio feat. Lilly Thornton

Mehr erfahren

Session – Test the Jazz 65

Mehr erfahren

European Jazz Meeting

Mehr erfahren

MXDMCN The New Organ Trio

Mehr erfahren

Music got the Rhythm

Mehr erfahren

Music got the Rhythm

Mehr erfahren

Aleksi Rajala & Florian Dohrmann

Mehr erfahren

Gefördert von der Stadt Ludwigsburg

Gefördert vom Land Baden-Württemberg

Mitglied

Mitglied

Link

Impressum | Datenschutzerklärung